Imam Abu Hanifas Briefe und Vermächtnisse
Die vorliegende Sammlung vereint erstmals in deutscher Sprache die bedeutendsten Briefe und Vermächtnisse des Imam Abu Hanifah (gest. 150 n.H./767 n.Chr.), des Begründers der hanafitischen Rechtsschule und einer der prägendsten Gestalten der islamischen Geistesgeschichte.
Enthalten sind:
- Seine Briefe an Uthman al-Batti
- Seine Große Wasiyyah
- Seine Wasiyyah an Abu Yusuf
- Seine Wasiyyah an seinen Sohn
- Seine Wasiyyah an As-Samti
- Seine Wasiyyah an Abu Isma
In seinen Briefen an Uthman al-Batti verteidigt der große Imam die Lehre der Ahl as-Sunna wa-l-Dschamaa und legt die fundamentalen Prinzipien des Glaubens dar. Seine Vermächtnisse an seine Schüler – darunter Abu Yusuf, Yusuf as-Samti und seinen Sohn Hammad – offenbaren nicht nur tiefe theologische Einsichten, sondern auch zeitlose Weisheiten für die spirituelle und charakterliche Entwicklung.
Diese authentischen Texte gewähren einen seltenen Einblick in das Denken des „großen Imams“ (al-Imam al-Azam) und zeigen ihn als fürsorglichen Lehrer, weisen Ratgeber und standhaften Verteidiger des rechten Glaubens. Sie behandeln zentrale Themen wie die Definition des Iman, die Beziehung zwischen Glaube und Tat, den Umgang mit Herrschern und Gelehrten sowie praktische Lebensweisheiten.
Ein unverzichtbares Werk für alle, die Grundlagen der islamischen Glaubenslehre verstehen und von der Weisheit eines der größten Gelehrten des Islam lernen möchten.
Titel: Imam Abu Hanifas Briefe und Vermächtnisse
Autor: Abu Hanifah An-Nu man Ibn Thabit
ISBN: 9783986860721
Seitenanzahl: 152
Format: 21 x 13 cm
1. Auflage