Myrrhe 20g - المر
Commiphora myrrha, körnig bis bröckelig
Myrrhe ist ebenso bekannt wie Weihrauch, findet es doch schon in der Bibel neben Gold Erwähnung. In Ägypten war es vor 3000 Jahren ein wichtiges Mittel zur Einbalsamierung, außerdem war es vor dem Christentum ein gebräuchliches Aphrodisiakum. Auch als Mittel gegen die Pest und zur Fiebersenkung war die Myrrhe gebräuchlich. In der heutigen Medizin wird Myrrhe allmählich wieder salonfähig. Es wird wegen seiner blutstillenden und zusammenziehenden Wirkung gegen Zahnfleischbluten, Darmkrämpfe, Bronchitis und Darmentzündungen, auch chronischer Art geschätzt.
Der Duft von Myrrhe beim Räuchern ist warm, harzig, würzig und leicht süßlich. Ähnlich wie Mastix verbindet es einzelne Räuchermittel zu einem großen Ganzen. Zudem wirkt Myrrhe erdend, beruhigend und konzentrationsfördernd.